#unkürzbar-Demo
am Freitag, 10. Oktober.
Demostart: 14 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus
am Freitag, 10. Oktober.
Demostart: 14 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus
Komm zur Demo und schließ dich dem Bildungs-Block an!
Da 14 Uhr für einige zu früh ist, stoß einfach später bei einer Zwischenkundgebung dazu. Den Bildungsblock erkennst du u.a. am lilafarbenen „Schule muss anders“-Banner und den GEW-Fahnen.
- Route: Abgeordnetenhaus – Friedrichstraße – Unter den Linden – Humboldt Uni (Zwischenkundgebung 15:10 Uhr) – Rotes Rathaus (Zwischenkundgebung 16 Uhr) – Senatsverwaltung für Finanzen (Abschlusskundgebung 17:10 Uhr)
Bei der Bildung soll es zu heftigen Einschnitten kommen:
- 2,5 Mio. € Kürzungen bei der Schulsozialarbeit
- In vielen Bezirken sollen die Schwimmbusse wegfallen.
- Einschnitte im dreistelligen Millionenbereich an den Hochschulen wird
- Obwohl wir mehr Lehrer*innen brauchen, sollen Lehramts-Studienplätze reduziert und den Unis 24 Mio. € für die Lehrkräftebildung gestrichen werden werden.
- Bei der Demokratieförderung und wichtigen außerschulischen Bildungsträgern werden Gelder gestrichen.
Das Krasse ist: Diese Kürzungen sind politisch gewollt. Geld ist da, aber der Senat weigert sich weitere Einnahmequellen zu prüfen und schmeißt Geld weg für sinnlose Projekte wie American Football Spiele in Berlin, die Abriegelung des Görlitzer Parks oder 6 Mio. € für eine absurde Olympiabewerbung. Bei der Bildung zu kürzen, ist falsch. Inmitten der Bildungskrise, wo immer mehr Schüler*innen gar keinen Abschluss machen, zu kürzen, ist verantwortungslos! Gerade kam heraus, dass 2023/24 bundesweit 62.000 Schüler*innen (7,8% des Jahrgangs) gar keinen Abschluss geschafft haben. Das ist der höchste Wert seit fast 20 Jahren!